Mehrheitsverhältnis

Mehrheitsverhältnis
Mehr|heits|ver|hält|nis, das <meist Pl.>:
Verhältnis, in dem sich Mehrheit u. Minderheit od. verschiedene Mehrheiten vergleichen lassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Absolute Mehrheit — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Absolutes Mehr — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Charmey (Lac) — Galmiz Basisdaten Kanton: Freiburg Bezirk: See/Lac BFS Nr …   Deutsch Wikipedia

  • Courlevon — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Einfache Mehrheit — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Galmiz — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Greng — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Inari (Finnland) — Inarin kunta Wappen Karte Basisdaten Staat …   Deutsch Wikipedia

  • Inari (Gemeinde) — Inarin kunta Wappen Karte Basisdaten Staat …   Deutsch Wikipedia

  • Liga von Schmalkalden — Kupferstich des Gründungsortes des Schmalkaldischen Bundes (1645) Der Schmalkaldische Bund (auch Schmalkaldische Liga oder Liga von Schmalkalden genannt) war ein am 27. Februar 1531[1] in Schmalkalden geschlossenes Verteidigungsbündnis… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”